Alle Kategorien

Einfügeguss

Startseite >  Fähigkeiten
 >  Einfügeguss

Einfügeguss

Suchen Sie nach Möglichkeiten, das Gewicht, die Komplexität und die Kosten Ihrer Teile zu verringern? Ist der Austausch von Metallkomponenten durch Hochleistungs-Kunststoffteile eine Priorität? Spritzguss-Einsätze können diese Herausforderungen angehen und Ihnen größere Gestaltungsfreiheit bieten.

Reduzierte Montagekosten:

Das Einspritzen von Formen formt den Einsatz und das Kunststoffteil gleichzeitig, wodurch der nachfolgende Montageprozess reduziert wird. Unser Prozess ist der günstigste auf dem Markt, und Sie erhalten dennoch hochwertige Einspritzformen. Wir bieten Ihnen den besten Preis, um Ihr Geschäft zu unterstützen.

Was ist Einfügeformung

Was ist Einfügeformung

Das Einlegen von Formteilen besteht darin, vorgeformte Einsätze aus Metall, Kunststoff und anderen Materialien an einer bestimmten Stelle der Spritzgussform zu platzieren und dann das Kunststoffschmelze durch die Spritzgussmaschine in die Formhohlräume zu injizieren, sodass der Kunststoff um den Einsatz geformt wird, und schließlich der Einsatz in dem Kunststoffteil eingekapselt wird, um ein integrales Teil zu bilden. Zum Beispiel, wenn ein Kunststoffknopf mit einem metallenen Gewindeinsatz hergestellt wird, wird der metallene Gewindeinsatz zuerst in die Form gelegt, und dann wird der Kunststoff injiziert. Nachdem der Kunststoff abgekühlt ist, ist er fest mit dem Metalleinsatz verbunden.
Dieser Prozess beruht hauptsächlich darauf, dass das Kunststoffschmelze während des Fließprozesses in die Oberfläche des Einsatzeintritts und nach dem Abkühlen schrumpft, um den Einsatz fest zu halten. Während des Spritzgussprozesses wird das Kunststoffschmelze unter Druck in die Formhohlräume gefüllt. Wenn es die Oberfläche des Einsatzeintritts berührt, entsteht eine gewisse Haftung zwischen der Schmelze und dem Einsatz. Gleichzeitig schrumpft das Volumen des Kunststoffs, wenn es abkühlt und erstarrt, was den Einsatz weiter festhält und eine feste Verbindung zwischen dem Einsatz und dem Kunststoff bildet.

Einlagetyp

Vorteile von Einlegeformen