Kombination verschiedener Materialeigenschaften: Einsätze aus harten Materialien wie Metall und Keramik können mit Kunststoff kombiniert werden. Zum Beispiel, bei der Herstellung des Sensorgehäuses eines Automobils werden die Isolierung und die einfache Formbarkeit von Kunststoffen mit der Leitfähigkeit von Metalleinsätzen kombiniert, sodass das Sensorgehäuse die internen elektronischen Komponenten vor der externen Umgebung (wie wasserdicht und staubdicht) schützen kann und auch die Signalübertragung durch Metalleinsätze realisieren kann.
Komplexe Funktionsintegration realisieren: Durch das Platzieren von Einsätzen unterschiedlicher Formen und Funktionen im Werkzeug können mehrere Funktionen in einem Spritzgussprozess integriert werden. Zum Beispiel wird ein Metalleinsatz mit rutschfester Textur in die Kunststoffgriffform eines Elektrowerkzeugs hinzugefügt, und eine leitfähige Komponente, die mit dem internen Motor verbunden werden kann, kann ebenfalls eingebettet werden, sodass der Griff einen guten Halt hat und die leitfähige Funktion realisieren kann, um die komplexen Nutzungsanforderungen des Produkts zu erfüllen.